|
 |
POI Stick mit BLINKTEXT, Neu Cool |
|
POI Stick mit BLINKTEXT, Neu Cool |
 |
Nur eine neue Sache für alle poi Fans empfehlen, hoffe es gefällt euch.



__________________ LED POI Stick mit Bilder und BLINKTEXT , Neu & Cool
magicstick.123geschenk.com

|
|
09.08.2011 12:23 |
|
|
|
Ja, coole Sache. Sind die Inhalte vorgegeben oder kann man die selbst eingeben ?
Geht der Effekt nur an der kurzen Schnur oder lässt sich das auch an langer Schnur / also eben in üblicher Poi - Länge von 60 - 70cm spielen ?
LG Thilo
|
|
09.08.2011 12:54 |
|
|
|
Also laut Website kann man die Sachen mit einem Programm erstellen (gibts wohl auf der Website) und das ganze wird dann per USB übertragen, da sie auf der Seite schreiben das es auch für Poi geeignet ist, nehme ich an das die langen Schnüre kein Problem sein sollten... allerdings denke ich mir das die Bilder dann etwas länglicher (also gezogen) aussehen könnten...
Der Preis geht eigentlich auch in Ordnung wobei ich bedenken hätte wegen der Haltbarkeit beim Poi einsatz... vielleicht wäre es dann sinnvoller die für die Radspeichen zu nehmen da die anscheinend ein "Case" haben, denke es wäre mal ein cooler gag aber fürs "ernste" Poi spielen hat es wohl die selben Probleme wie die meisten LED Poi. wobei für um die 8 € (wohl pro stück) sind sie jetzt auch nicht sooooo gewaltig teuer
__________________ Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge.
|
|
09.08.2011 13:32 |
|
|
|
also die ersten aufnahmen sehen verdächtig nach denen auf http://www.feedingthefish.com/
aus... ich glaube aber die benutzen eigene Poi... aber teurere oder andere haben die bei 123geschenk ja nicht drin, also müssten es schon die für 6 € sein
__________________ Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge.
|
|
09.08.2011 14:29 |
|
|
|
hmmm....mir gefällt diese idee. da lassen sich doch spaßige sachen mit anstellen. 1 poi programmiert man mit "happy" und den andern mit "birthday" und stellt sich dann hin und spielt einfach nur lustig drauflos. aber irgendwie...ich weiß nicht. ich hab so ein bißchen die befürchtung, daß man ziemlich exakt die eine geschwindigkeit spielen muss damit es funktioniert. so wie bei den plattenspielern früher, wo man die umdrehungen noch feintunen musste, damit die platten nicht leiern....
|
|
09.08.2011 21:11 |
|
|
|
wäre halt gut sowas mal in echt zu sehen, ich habe auch die Befürchtung das man manche sachen bestimmt nicht lesen kann, wenn man nicht genau die Geschwindigkeit trifft, ist ja in manchen Videos schon schwer
__________________ Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge.
|
|
09.08.2011 21:48 |
|
|
|
Da steht was von einem Sensor wegen der Geschwindigkeit auf der HP - ob das funktioniert?
CU
Danny
__________________ Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Poigalerie
|
|
10.08.2011 00:58 |
|
|
|
die sehen ja geil aus! auf dem video von danny sieht man ziemlich deutlich bei den extensions, dass sich die geschwindigkeit verringert. aber man kann trotzdem gut die grafik erkennen. von daher schätze ich persönlich, der sensor funzzt.
ich hätte jetzt noch bedenken wegen der typischen led-poi-schwächen (v.a. helligkeit und robustheit) (wie beowolf schon sagte) aber bei dem preis kann man ja nicht viel verkehrt machen. (ob ich das mal ausprobiere?
)
EDIT: hab nicht ganz richtig gelesen. welche von denen kann man denn jetzt als poi verwenden? schreiben die das irgendwo? das kann ich nicht finden, im forum steht es auch nicht, will mich da jetzt aber auch nicht registrieren...
__________________ Bist Du kein Stern am Himmel, sei ein Licht im Dunkeln.
- If you're no star in heaven - be a light in the dark. -
Ehemaliger Nick: goagoer
|
|
10.08.2011 21:40 |
|
|
|
Ich habe mal angfragt:
Zitat: |
Hallo,
welcher Stick wurde denn für das Video http://youtu.be/YrXy491Vv-0
hier verwendet? Ist das der Poi-Stick für 6 € oder eine andere Größe?
Was bedeutet "Farblich", ist das der Stick mit dem die Google-Schrift
im Video gemacht wurde?
Danke und Grüße
D. Burgmayer |
die Antwort:
Also das zweite Video ist etwas irreführend, denn es läuft ja unter dem selben Namen auf Youtube gehört aber eigentlich ned dazu. Gut, sie haben es ja hier nicht gepostet, bin hald nur beim Betrachten des ersten drauf gestoßen.
Ich denke die 604 ist der Stick der als Poi verwendbar ist. die größeren haben den Bildern nach keine Aufhängung und die anderen finde ich persönlich etwas klein, außerdem sind sie ausdrücklich als Handy- oder Schlüsselanhänger deklariert.
Der 604er gehört laut Supportforum zusammen mit dem 606 und dem 607 zu den Sticks der 4. Generation die angeblich den Temposensor haben.
Ich denke ich leiste mir mal 2 Stück von den Teilen, ist ja nicht die Unsumme und probiere sie mal aus.
Wenn sie da sind und ich sie ausprobiert habe stelle ich Bilder und einen testbericht ein.
CU
Danny
__________________ Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Poigalerie
|
|
11.08.2011 00:20 |
|
|
|
ich denke Grundsätzlich dürften alle Poi geeignet sein, aber die 604&606&607 passen von der Form her einfach besser als die eckigen ^^
__________________ Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge.
|
|
11.08.2011 01:06 |
|
|
|
So, hier nun der versprochene Testbericht:
Ich habe mir 2 Paar Magic Sticks bestellt, eines in blau und eines in "farblich". Letzteres bedeutet, daß die obersten 7 LEDs gelb, die folgenden 8 rot und die letzte (als Hintergrundlicht bezeichnete) blau sind.
Lieferung erfolgte sehr fix in einer gut verklebten Schachtel. Bei jeden einzelnen stick war ein USB-Kabel dabei (im Preis enthalten) und auch ein Satz Knopfzelen ist schon eingelegt.
Um die Sticks als Poi verwenden zu können benötigt man neben einer Schnur und evtl. einer Handschlaufe mit Wirbel noch einen Spaltring, denn die Aufhängöse der Sticks ist so klein, daß eine griffige Schnur nicht sauber durchpasst. Aber wie gesagt: das Problem läßt sich mit kleinen Spaltringen lösen.
Als die Sticks ankamen hab ich mir als erstes aus dem Supportfprum des Anbieters die Software und die Musterbilder heruntergeladen, der Download machte keine Probleme.
Auch die Instalation war einfach.
Aber das Programm ist nicht besonders angenehm zu bedienen und weist Fehler auf (so fehlt ein in der beschreibung angegebener "OK"-Button im Bildschirm für den Bildimport, man muß durch Zufall drauf kommen das "Enter" den ersetzen kann.
Auch ist es recht schwierig die Bilder an den benötigten Ausschnitt anzupassen.
Letztendlich hab ich es dann doch geschafft einige Bilder und meinen Namensschriftzug auf die Sticks zu laden.
Die Software läßt meiner Ansicht nach stark zu wünschen übrig.
Dann also eingeschaltet und losgespielt ...
Nun ja, die Dinger sind sehr leicht. Mich persönlich hat das nicht gestört, aber mein Mann gab ihnen dafür Punktabzug. Bei Wind sicher nicht gut zu spielen. Durch die federnden Verbindungen zwischen Griff und Leuchteinheit entwickeln die Stäbe ein gewisses Eigenleben bei schnellen Richtungsänderungen.
Sie halten durchaus den einen oder anderen Stoß aneinander, an den Spieler und sogar die Decke aus ohne auszugehen, es sei denn man trifft genau die Schalter, die ja offen auf einer Seite der Stäbe liegen, kann also durchaus geschehen.
Treffer mit den Sticks sind nicht angenehm, da diese aus hartem Kunststoff sind, durch das geringe Gewicht hält sich der durch den Aufprall verursachte Schmerz aber in Grenzen.
Um etwas erkennen zu können muß man relativ schnell spielen, damit ich die Schrift weit genug auseinanderzieht. Überragend Lichtstark sind sie nicht.
Fazit: nettes Spielzeug, kostet ja auch nicht die Welt, aber eher ein Spaß für ne Party oder eine kurzen Effekt als wirklich ernst zu nehmende Poi. Hätte jetzt wenig Spaß damit ne Stunde zu spielen, als Glückwunschtext für ne Show aber sehr nett und durchaus einsetzbar.
__________________ Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Poigalerie
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Greifenritter: 17.08.2011 02:18.
|
|
17.08.2011 02:13 |
|
|
|
Und wieder einmal: Danny, Du bist Klasse! Vielen Dank, das hat mich echt interessiert. (Und sicher nicht nur mich.)
Nach Deinem Schreiben klingt für mich da eher ein gemischtes Fazit durch:
sie sind nicht überragend leuchtstark. da ist schwer einzuschätzen, wie gut oder schlecht das ist, es ist aber auch schwer zu beschreiben. Streng genommen müsste man ja mit der Einheit "Candela" arbeiten. (Und woher nehmen? Verdammte Krümelkacker immer!) diese info vllt. erstmal sacken lassen... Die Fotos sehen ja ganz gut aus. Hast Du nachträglich am Grafikprogramm noch mehr Helligkeit rausgeholt oder sind die Bilder sozusagen out-of-cam?
Sie federn nach. Okay, das tun z.b. auch stretchy Sockenpoi. Vllt. kann man alles, was federt, auch nachträglich anpassen. Und wenn man einfach nur Klebstoff reinjaucht. D.h., falls das nicht andere wichtige Optionen beeinträchtigt.
Sie sind leicht. Also da könnte man nach Eberhardt-Manier dicken Aquariumschlauch verwenden. Z.B. längst aufschneiden, LED-Dingsbums rein. Der hat auch ganz gutes Eigengewicht, mit dem man spielen und variieren kann.
Okay, eine Überlegung wert. Spannende Sache, finde ich.
__________________ Bist Du kein Stern am Himmel, sei ein Licht im Dunkeln.
- If you're no star in heaven - be a light in the dark. -
Ehemaliger Nick: goagoer
|
|
17.08.2011 06:25 |
|
|
|
ich würde sagen da die magicsticks nicht 100% für Poi gebaut sind, sondern das nur ein weiterer Verwendungsbereich ist (zumindest scheint es so), ist das dich schonmal ein recht guter eindruck, vielleicht reagiert der Hersteller ja irgendwann darauf und optimiert das ganze zum Poi gebrauch, ansonsten ist das doch schon ganz in Ordnung und vor allem ein günstiger Gag, wie es aussieht ^^
__________________ Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge.
|
|
17.08.2011 13:25 |
|
|
|
Was die Leuchtstärke angeht sind die weit von Flowlights entfernt, können mit billigeren LED-Poi aber durchaus mithalten. Die Bilder sind nur beschnitten, nicht farblich angepasst und meine Kamera ist für Lichtaufnahmen ned so dolle. Die Leuchtkraft wäre nicht das was ich stark bemängeln würde, wie gesagt nicht überragend aber man kann damit leben.
Die Feder ist nur an einer Stelle, also nicht so gut verteilt wie bei Stretchys und sie dehnt sich kaum in der Länge, knickt nur teils etwas ein, aber damit kann man leben.
Gewicht ist anpassbar, da hast Du Recht und mir etwas Polsterung um gewicht zu bekommen kann man auch die Schalter vor unerwünshten Treffern schützen.
So wie sie sind muß man etwas dran machen (Spaltinge, Schnüre, Wirbel und Fingerschlaufen, Schalter abdecken und evtl. Gewicht hin), aber das kann man bei dem Preis durchaus machen, finde ich schon o.k.
Von den Sticks bin ich eher positiv überrascht, nur die Software ist überarbeitungsbedürftig, aber evtl. macht der Anbieter da ja bald was dran, wen man entsprechende Hinweise gibt
Muß mal anfragen ob die größeren auch einen Aufhängering haben, dann wären die evtl. auch noch interessant zu probieren.
CU
Danny
__________________ Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Poigalerie
|
|
17.08.2011 22:43 |
|
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir die Version 607 gekauft.
Wie schon beschrieben, sind die Sticks sehr leicht, meiner Meinung nach kann man das mit Anglerblei gut beheben.
Ich habe allerdings das Problem das die Sticks bei spielen verdrehen und man somit die Bilder als Zuschauer nicht gut sehen kann.
Da die Sticks keine Befestigung für ein Seil oder Kette haben, habe ich quer zum Stick zwei Löcher gebohrt und ein Seil daran befestigt.
Hat jemand eine Idee wie man den Stick gegen verdrehen sichern kann?
Gruß Ares
|
|
18.11.2011 08:32 |
|
|
|
Ich weiß, der Thread hat schon ein paar Tage auf dem Buckel. Aber gibt es mittlerweile eine ausgewogenere Lösung? Ich find die Idee nämlich echt nett, aber wenn ich da erst mit Anglerblei, Bohrer und Wirbel frickeln muss, wirds doch etwas langwierig. Außerdem gibts die besagte 607 nicht mehr im Shop. Weiß da jemand was?
__________________ Das Leben ist kein Zuckerhof und erst recht kein Ponyschlecken...
|
|
28.02.2014 12:00 |
|
|
|
Also soweit ich weiss gibt es da keine günstige Lösung, weiss zwar das einige Leute an einer Showlösung gearbeitet haben, aber die ging glaub ich preislich gegen 200€...
Ob es die hier vorgestellten Sticks noch gibt weiss ich nicht
__________________ Ich liebe den Tanz, denn er befreit den Menschen von der Schwere aller Dinge.
|
|
14.03.2014 18:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|